Fachinformationsdienste (FID)

Servicekategorie: Planen und Beantragen

Anbieter: Universitätsbibliothek

Voraussetzung: für Forschende aus den Communities der FIDs arthistoricum.net, Propylaeum und FID4SA

Die Universitätsbibliothek Heidelberg betreibt drei DFG-geförderte "Fachinformationsdienste für Wissenschaft„ (FID): arthistoricum.net (Kunst, Fotografie, Design), Propylaeum (Altertumswissenschaften) und FID4SA (Südasienwissenschaften). Diese bieten Forschenden die folgenden community-spezifischen Dienste an:

  • bedarfsorientierte Beschaffung von Informationsressourcen
  • fachspezifische Informationsplattformen
  • Open-Access-Publikationsservices
  • Digitalisierung und thematische Katalogisierung von Ressourcen
  • Linked-Open-Data-Dienste
  • Wissenschaftskommunikation/PR/Marketing
  • Beratung für Digital-Humanities-Projekte

Links

Dienstbeschreibung

Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung des Services beim Anbieter.

Universitätsbibliothek

Die Universitätsbibliothek ist der zentrale Informationsversorger der Universität mit einem breiten Portfolio an forschungsnahen Dienstleistungen.

Neue Seite: Fachinformationsdienste (FID)